Schritte zum Aufbau einer erfolgreichen Korrespondenzbankbeziehung

Korrespondenzbankgeschäfte sind ein entscheidender Aspekt des globalen Finanzsystems, die grenzüberschreitende Transaktionen erleichtern und Banken ermöglichen, internationale Dienstleistungen für ihre Kunden bereitzustellen. Der Aufbau einer Korrespondenzbankbeziehung kann ein komplexer Prozess sein, ist jedoch unerlässlich für Finanzinstitute, die ihre Reichweite erweitern und nahtlose internationale Dienstleistungen anbieten möchten. In diesem Artikel skizzieren wir die wichtigsten Schritte, um eine Korrespondenzbankbeziehung zu starten.

1. Identifizieren Sie die potenziellen Partner

Wenn Sie in Betracht ziehen, Korrespondenzbeziehungen aufzubauen, könnten erstklassige Banken Ihre erste Wahl sein. Hier sind die fünf wichtigsten Banken, die als Korrespondenzbanken für USD-Währung dienen:

Der Euro ist die zweitbeliebteste Währung für grenzüberschreitende Zahlungen, daher können Sie auch Korrespondenzbeziehungen mit den fünf wichtigsten Banken für EUR in Erwägung ziehen:

Wenn Sie Zweifel haben, dass diese Banken in Ihrer Region Korrespondenzdienste anbieten, können Sie Ihre Nachbarn (Wettbewerber) überprüfen. Finden Sie sie einfach hier nach SWIFT-Code und überprüfen Sie, bei welchen Banken sie Nostro-Konten unterhalten.

2. Prüfen Sie Alternativen zum Korrespondenzbankgeschäft

Leider gibt es in den letzten Jahren einen negativen Trend im Bereich der Korrespondenzbankbeziehungen. Laut Forschung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich gibt es einen konstanten jährlichen Rückgang:

Das Hauptproblem ist De-Risking – der Aufwand für Zahlungsscreenings ist höher als die potenziellen Vorteile dieser Beziehungen. Eine zunehmende Anzahl von Sanktionen und allgemeine geopolitische Spannungen in den letzten Jahren verschärfen die Situation weiter. Manchmal haben ganze Länder, wie Kirgisistan, keine direkten Beziehungen zu US-Banken.

Für risikoreiche Regionen und/oder neu lizenzierte Banken kann der Aufbau von Korrespondenzbeziehungen äußerst herausfordernd sein. Aus diesem Grund suchen Finanzorganisationen nach Alternativen. Obgleich es disruptive Akteure gibt, wie Ripple, die vorschlagen, das traditionelle Settlement mit ihrem $XRP-Token zu ersetzen, ist es in der Realität wahrscheinlich, Zahlungssysteme wie Visa/Mastercard zu verwenden oder direkte Bank-zu-Bank-Beziehungen aufzubauen.

Direkte Beziehungen zu jeder Bank zu etablieren und zu pflegen, an die Ihre Kunden Gelder senden wollen, ist fast unmöglich aufgrund des Fehlens eines gemeinsamen rechtlichen Rahmens und potenzieller Liquiditätsprobleme. Aber Xferly, ein neu gegründetes US-Start-up, könnte diese Herausforderungen potenziell lösen. Sie verwenden ein gemeinsames Sicherheitenkonto (oder optional ein vorfinanziertes Konto) für alle direkten Bank-zu-Bank-Beziehungen, integrieren Zahlungen-Screening, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, und ersetzen sogar SWIFT, um Nachrichten zwischen Banken zu übermitteln.

3. Kontakt aufnehmen und Kommunikation initiieren

Sobald Sie eine potenzielle Korrespondenzbank identifiziert haben, nehmen Sie Kontakt auf, um die Kommunikation zu initiieren. Dies kann über verschiedene Kanäle geschehen, wie E-Mail, Telefonanrufe oder das Besuchen von branchenspezifischen Konferenzen und Networking-Veranstaltungen. Normalerweise ist LinkedIn das einfachste Tool, um einen passenden Kontakt zu finden. Sie können es mit Rocketreach kombinieren, um E-Mail-Kontakte zu erhalten. Seien Sie bereit, Informationen über Ihr Institut, dessen Geschäftsmodell und die spezifischen Dienstleistungen, nach denen Sie suchen, bereitzustellen.

4. Due Diligence

Erwarten Sie einen strengen Due-Diligence-Prozess von Ihrer potenziellen Korrespondenzbank. Sie werden Ihre finanzielle Stabilität, die Einhaltung von Vorschriften und die Art Ihres Unternehmens bewerten wollen. Möglicherweise müssen Sie Finanzberichte, Compliance-Dokumentationen und Informationen über Ihre Kundenbasis bereitstellen.

Überprüfen Sie Den Korrespondenzbank-Due-Diligence-Fragebogen der Wolfgang-Gruppe, der im Wesentlichen der Industriestandard für Due-Diligence-Verfahren beim Aufbau von Korrespondenzbeziehungen ist.

Fazit

Der Beginn einer Korrespondenzbankbeziehung ist ein bedeutender Schritt für jedes Finanzinstitut, das seine internationale Reichweite erweitern möchte. Obwohl der Prozess komplex und anspruchsvoll sein kann, ebnen sorgfältige Planung, Due-Diligence und Einhaltung von Vorschriften den Weg für eine erfolgreiche und für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft.